RPA steigert die Effizienz in der Forderungsverwaltung

Ein brasilianisches Healthtech-Unternehmen, das eine von act digital entwickelte Lösung implementierte, automatisierte Prozesse im Zahlungsmanagement und eliminierte monatlich 200 manuelle Stunden für die Datenüberprüfung

Herausforderung

Eines der größten brasilianischen Healthtech-Unternehmen musste die Kosten und Fehler bei der Verarbeitung von Zahlungseingängen für Kredit- und Debitkartentransaktionen reduzieren.

Lösung

Die von act digital entwickelte Lösung basierte auf Robotic Process Automation (RPA), die es dem Unternehmen ermöglichte, Zahlungsdaten aus verschiedenen Quellen zu erfassen, diese Informationen automatisch zu verarbeiten und im ERP-System zu verbuchen.

Ergebnisse

Die Einführung von RPA (Robotic Process Automation) im Bereich Forderungsmanagement führte zu einem Effizienzgewinn von über 200 Stunden pro Monat, reduzierte Kosten für die manuelle Datenverarbeitung und minimierte Fehler in der Abteilung.

Die Debitorenbuchhaltung ist ein zentraler Bereich in jedem Unternehmen. Sie ist verantwortlich für die termingerechte und präzise Abwicklung aller Zahlungseingänge. Fehler in diesem Bereich können für alle Beteiligten problematisch sein.

Zudem stellt diese Abteilung sicher, dass Kunden korrekt abgerechnet werden. Aufgrund ihrer Bedeutung werden Verbesserungen in diesem Bereich von Führungskräften stets begrüßt.

Die manuelle Verwaltung aller dieser Zahlungsvorgänge ist jedoch nicht nur zeitaufwändig und erfordert strenge Kontrollen, sondern birgt auch Fehlerrisiken, die die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens gefährden können.

Daher kann die Investition in Robotic Process Automation (RPA) die Lösung sein, um Fehlerquoten zu reduzieren. Immer mehr Unternehmen verschiedener Branchen nutzen RPA für routinehafte, repetitive Aufgaben und zur Entscheidungsunterstützung durch künstliche Intelligenz und Machine Learning.

Im Folgenden zeigen wir, wie act digital einem Kunden half, seine Debitorenprozesse zu optimieren und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Kunde: Gesundheitswesen und Technologie im Wandel

Unser Partner ist ein Healthtech-Unternehmen mit über 10 Jahren Erfahrung, das etwa 35 medizinische Zentren in São Paulo und Rio de Janeiro betreibt.

Das Unternehmen hat bereits mehr als 2 Millionen Patienten behandelt und verfügt über ein Netzwerk von mehr als 1.000 medizinischen Fachkräften. Bei dieser Größenordnung fallen enorme Datenmengen an, die die Finanzabteilungen bewältigen müssen.

Technologie gehört zur DNA dieses Startups, das ständig nach innovativen Lösungen sucht, um den Alltag des Unternehmens und seiner Kunden zu erleichtern. Diese innovative Einstellung ist fester Bestandteil seiner Werte.

In einem Umfeld des Wachstums und mit einer modernen Zukunftsvision war es an der Zeit, in Automatisierung zu investieren.

Herausforderung: Optimierung des Zahlungsmanagements

2011 startete das Unternehmen mit einem einzigen medizinischen Zentrum. 11 Jahre später sind die Geschäftsaktivitäten und täglich verarbeiteten Datenmengen exponentiell gewachsen.

Doch mit der Expansion der Dienstleistungen und Finanzergebnissen stieg auch die Komplexität interner Prozesse und Datenmengen.

Die Herausforderung an act digital bestand darin, Kosten durch Fehler und Verzögerungen im Zahlungsverkehr zu reduzieren.

Die manuelle Bearbeitung von Zahlungseingängen verursachte hohe Betriebskosten und führte zu Fehlern aufgrund fragmentierter Datenquellen.

Lösung: Robotic Process Automation (RPA)

act digital entwickelte eine RPA-Lösung ähnlich der für die Kreditorenbuchhaltung. Der Fokus lag auf einem System zur Erfassung und Verarbeitung von Zahlungsdaten aus verschiedenen Quellen.

Die automatisierten Prozesse laden täglich Kartenzahlungsdaten herunter, bereinigen und konsolidieren diese Informationen und übermitteln sie per API an das ERP-System (Oracle).

Methodik

Umsetzung in vier Phasen:

  1. Erstellung von Betriebsanleitungen für Portale und Systeme
  2. Entwicklung der RPA-Prozesse, Tests, Go-Live und Betriebsunterstützung
  3. Erstellung eines Verbesserungsplans mit Priorisierung des RPA-Backlogs
  4. Einführung eines Kommunikationsprotokolls für Betriebsstörungen

Technologie

  • Robotic Process Automation (RPA)
  • UiPath-Plattform

Ergebnisse: mehr Marktanteil und skalierbare Verkäufe

Prozessautomatisierung kann hervorragende Ergebnisse liefern – die Vorteile sind sofort nach der Implementierung spürbar. Bei dieser Healthtech war es nicht anders. Hier die wichtigsten Ergebnisse:

  • Über 12.500 Kartentransaktions-Datenbanken aus der Equals-Software in 7 Monaten extrahiert
  • Über 15.000 Benachrichtigungen über abgeschlossene RPA-Prozesse an Stakeholder gesendet
  • 2 RPAs im täglichen Betrieb ohne Unterbrechungen
  • Über 12.500 Zahlungseingänge im Oracle-System mit hoher Genauigkeit verbucht
  • Einsparung von über 200 Stunden pro Monat durch Effizienzsteigerung

Die Erfassung und Abstimmung von Zahlungsdaten sicherte dem Unternehmen betriebliche Effizienz, schnellere Finanzdatenverarbeitung und erhebliche Kostensenkungen. Unser Partner konnte so interne Prozesse beschleunigen und bessere Finanzergebnisse erzielen.

Wie können wir Ihr Unternehmen unterstützen?

Unser technologisches Fachwissen ermöglicht es uns, moderne und innovative Lösungen für das Gesundheitswesen anzubieten. Wir entwickeln Tools, die:

  • Das Patientenerlebnis verbessern
  • Prozesse automatisieren
  • Betriebs- und Finanzeffizienz steigern

Unser qualifiziertes Team implementiert fortschrittliche Healthtech-Lösungen, um Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Wir ermöglichen prädiktive Analysen und datengetriebene Entscheidungen. Entdecken Sie einige der Technologien, die wir einführen können:

  • Big Data & Cognitive Computing
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Telemedizin
  • RPA & APIs

Erkennen Sie Ähnlichkeiten zwischen diesem Use Case und Ihren Herausforderungen? Sprechen Sie mit unseren Experten und lassen Sie act digital die Automatisierungslösung entwickeln, die Ihr Unternehmen voranbringt!

Kontaktieren Sie uns!

menuchevron-downchevron-rightarrow-right
Datenschutzübersicht

Erfahren Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinie.