Der multinationale Konzern verzeichnete eine 30%ige Steigerung der Verkaufszahlen durch das von act digital entwickelte Tag-System
Die durch die Pandemie beschleunigte Digitalisierung führte zu neuen Geschäftsmodellen. Unternehmen verschiedener Branchen begannen, komplementäre Dienstleistungen anzubieten. Ein Beispiel ist der Einzelhandelssektor, wo viele Unternehmen BaaS-Lösungen (Bank as a Service) implementierten und Produkte durch API-Integration in Dienstleistungen verwandelten.
Dieser globale Trend erreichte auch die Automobilbranche. Ein führender Anbieter von Autos und Motorrädern erkannte die Chance, sein Angebot um Mobilitätsdienstleistungen nach dem MaaS-Prinzip (Mobility as a Service) zu erweitern.
Entdecken Sie die Lösungen, die wir für unseren Kunden bei act digital entwickelt haben!
Mehr als ein multinationaler Konzern - der hier vorgestellte Partner ist der weltweit führende Hersteller von Premium-Autos und Motorrädern und zählt zu den Top-Unternehmen der Branche.
Als Branchenführer gehörte das Verständnis des "as a service"-Trends und dessen Umsetzung zu seiner Entwicklung und Wachstumsstrategie. Diese visionäre und innovative Eigenschaft war schon immer Teil seiner DNA.
Heute bietet das Unternehmen neben Premium-Fahrzeugen auch Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen an. Diese Bandbreite ermöglicht Kunden ein noch umfassenderes Erlebnis. Zudem hilft die Kombination aus qualitativ hochwertigen Produkten und ganzheitlichen Erfahrungen, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Da Wettbewerber ähnliche Dienstleistungen entwickelten, suchte der Kunde nach einem Differenzierungsmerkmal - nicht nur für seine Kunden, sondern auch für die Partner, die seine Produkte vertreiben.
Die Herausforderung bestand darin, eine White-Label-Lösung zu schaffen, die anpassbar und nicht an bekannte Marken gebunden ist. Ziel war es, Partner zu unterstützen, die Mobilitätslösungen anbieten möchten - ohne großen Entwicklungsaufwand, aber mit hohem Mehrwert.
Zunächst trat act digital in Aktion, um gemeinsam mit dem Kunden dessen Bedürfnisse und die seiner Partner, die Herausforderungen bei der Lösungsentwicklung und die erwarteten Ergebnisse zu verstehen.
Der erste Schritt war eine Immersion, um die Situation unseres Kunden richtig zu diagnostizieren und ein maßgeschneidertes Tool zu liefern, das sein Geschäft wirklich vorantreibt.
Die gefundene Lösung musste auch die Nutzung der Tag-Technologie für reibungslose Zahlungen auf Autobahnen und Parkplätzen ermöglichen.
Der Fokus lag auf Partnern des Unternehmens, die im B2B2C-Modell (business to business to consumer) operieren. In diesem Geschäftsmodell sind die Endverbraucher die Zielgruppe, aber der Verkauf erfolgt über Zwischenhändler wie Supermärkte oder andere Vertreter.
Für die Projektumsetzung war es notwendig, die gesamte Lösung zu entwerfen und einen API-Katalog zu entwickeln, der es Partnern ermöglicht, die Tag-Technologie in ihr Ökosystem zu integrieren und zu nutzen.
Wir lösten diese Herausforderung durch den Einsatz einer verteilten Microservices-Architektur (APIs) in Kombination mit Cloud-Technologie. Dies ermöglichte die Skalierbarkeit des Projekts und eine schnellere Implementierung im Partnernetzwerk unseres Kunden.
Technologie:
Durch die Implementierung der White-Label-Tags und der Mobilitätsdienstleistungen, die den Alltag der Kunden erleichtern, verzeichnete unser Partner eine Steigerung der Verkaufsmenge um 30%. Dies zeigt den Mehrwert, den zusätzliche Dienstleistungen bringen können.
Darüber hinaus erreichte der Kunde mit dem neuen Angebot ein weiteres Ziel: die Erweiterung seines Partnerökosystems, was die Reichweite und den Einfluss bei seinen Partnern erhöhte.
Dieses Ergebnis ist für ein Unternehmen dieser Branche äußerst relevant, da es die Glaubwürdigkeit erhöht, die Beziehungen verbessert und die Markenpräsenz in einem wettbewerbsintensiven Netzwerk erweitert.
act digital verfügt über ein Team von Experten für digitale Transformation, das Unternehmen der Mobilitätsbranche bei der Erstellung und Entwicklung von White-Label-Produkten und -Dienstleistungen unterstützt.
Unser Know-how in der Verwaltung und Optimierung von Produktionsprozessen, technischen Projekten und Industrie 4.0 hilft uns, die Herausforderungen unserer Kunden zu verstehen und innovative digitale Lösungen umzusetzen.
Unsere Experten können auch Betriebsstrategien, digitale Roadmaps, UX (Nutzererfahrung) und UI (Benutzeroberflächendesign) implementieren.
Entdecken Sie weitere act digital-Dienstleistungen:
Wenn Sie eine ähnliche Lösung wie in diesem Fallstudie benötigen, sprechen Sie mit unseren Experten und lassen Sie act digital die digitale Lösung entwickeln, die Ihr Unternehmen benötigt, um die Beziehungen zu Partnern und Kunden zu stärken!