Update der Finanz-App verbessert Funktionalitäten, System und Benutzerfreundlichkeit

Die von act digital geplante Modernisierung zielte auf die Behebung bestehender Probleme und die Vorbereitung des Systems für künftige Integrationen ab

Herausforderung

Die Stiftung, die einen der größten Pensionsfonds des Landes verwaltet und über 130.000 Teilnehmer betreut, musste die Nutzer-App modernisieren. Erforderlich waren Technologie-Updates, Fehlerbehebungen und Funktionsverbesserungen.

Lösung

Unter Anwendung agiler Methoden arbeiteten das act digital-Team und die Entwickler der Institution gemeinsam an den App-Funktionen und migrierten das System - sowohl Frontend als auch Backend - von der alten zur neuen Version.

Ergebnisse

Das Projekt wurde mit maximaler Effizienz umgesetzt und schneller sowie kostengünstiger als geplant abgeschlossen. Sowohl das Design als auch die Technologie der App wurden aktualisiert, was Fehler beseitigte und die Einführung neuer Funktionen erleichterte.

Die Nutzung mobiler Apps gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Kontrolle und Verwaltung einer Reihe von Ressourcen. Dies ist der Fall bei einem der wichtigsten Pensionsfonds des Landes, dessen App als Mittel dient, das den Nutzern die Verwaltung ihrer Pläne erleichtert.

Das System spielt eine grundlegende Rolle bei der Verfolgung der Finanzen und der Planung des Ruhestands. Zu den wichtigsten Funktionen der App gehören der einfache und schnelle Zugang zur Gehaltsabrechnung, die Überwachung des Kontostands, die Berechnung des Rückkaufwerts, die Überprüfung der Rentabilität des Altersvorsorgeplans und sogar die Verwaltung von Finanzdienstleistungen wie Krediten. Dies sind Funktionen, die den Begünstigten mehr Kontrolle und ein klares Verständnis dafür geben, wie der Pensionsfonds daran arbeitet, ihre finanzielle Zukunft zu sichern.

Angesichts der ständigen technologischen Entwicklung muss die App jedoch mit diesem Wandel Schritt halten, um den Nutzern immer mehr Wert zu bieten. Die Veralterung war eines der Probleme, die mit der Zeit auftraten und Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit des Systems erforderten. Vor dieser Herausforderung wurde act digital mit der Modernisierung des Systems beauftragt, um den Begünstigten einen einfachen, schnellen und intuitiven Zugang zu den Ressourcen zu gewährleisten.

Kunde: Pensionsfonds und Vermögensverwaltung

Mit über 130.000 Teilnehmern und einem Vermögen von mehr als 110 Milliarden BRL ist die Institution, die act digital mit der Aktualisierung ihrer App beauftragt hat, einer der größten Pensionsfonds des Landes. Die Gruppe verwaltet mehr als 30 Zusatzrentenpläne und gewährleistet so die langfristige finanzielle Sicherheit ihrer Begünstigten. Die Kontrolle und Verwaltung des angesammelten Vermögens sichert das Zusatzeinkommen im Ruhestand; daher ist der Zugang zu Planinformationen für Kunden entscheidend.

Die mobile App ermöglicht den Zugriff auf grundlegende Dienstleistungen und Leistungsinformationen. Durch sie vereinfacht die Institution den Datenzugriff und bietet die von den Teilnehmern erwartete Transparenz.

Herausforderung: Modernisierung der App und Funktionsverbesserungen

Da die App als unverzichtbares Tool für Dienstleistungen und Informationen gilt, erkannte die Institution die Notwendigkeit von Updates, um Probleme wie Langsamkeit und Ausfälle zu beheben. Zudem war die Modernisierung entscheidend, um zukünftig neue Funktionen integrieren zu können.

Lösung: Neue App-Version

Der Entwicklungsprozess berücksichtigte Hauptprobleme wie Performance-Schwächen. Deren Behebung war prioritär. Ein weiterer Fokus lag auf der Systemmodernisierung für künftige Integrationen.

Das act digital-Team analysierte zunächst den aktuellen ("as is") und zukünftigen ("to be") Zustand der App, um erforderliche Verbesserungen zu identifizieren.

Anschließend arbeiteten die Experten mit dem Entwicklungsteam der Institution zusammen, um die Funktionalitäten der alten App in einer modernisierten Version mit neuem Backend und Frontend neu umzusetzen.

Methodik

Das agile act digital-Team kooperierte eng mit dem Kunden, um Missverständnisse zu vermeiden und die Projektdurchführung zu beschleunigen.

Die gewählte Methodik übertraf die Erwartungen. Das Projekt wurde schneller und kostengünstiger als geplant abgeschlossen.

Technologie
Verwendete Lösungen umfassten:

  • Scrum-Projektmanagement,
  • Azure DevOps als Management-Tool,
  • Technologie-Migration von Angular zu React Native.

Dies beseitigte die technologische Lücke des Produkts.

Ergebnisse: Erneuerte App und zufriedene Nutzer

Das Projekt lieferte eine fehlerbereinigte, benutzerfreundlichere App-Version. Neben termingerechter, kostengünstiger Fertigstellung erhielt die App ein modernes Design. Systemabstürze wurden behoben, nicht funktionierende Features repariert.

Ein entscheidender Vorteil: Die App ist nun für künftige Erweiterungen gerüstet. Zu den Resultaten zählen:

  • 30% schnellere Funktionsausführung,
  • nutzerfreundlicheres Design,
  • Behebung systematischer Fehler,
  • neue Funktionen wie Biometrie-Zugang,
  • verbesserter Datenschutz.

Wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können

act digital spielt eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation verschiedener Branchen. Unser Know-how beschränkt sich nicht nur auf Mobile Apps, sondern umfasst die Optimierung beliebiger Systeme.

Im Finanzsektor verfügen wir über ein spezialisiertes, multidisziplinäres Team mit Branchenexpertise. Wir implementieren maßgeschneiderte, technologisch fortschrittliche Lösungen mit maximaler Effizienz.

Datengetrieben und agil unterstützen wir die Digitalisierung von Geschäftsmodellen. Unser Finanzportfolio umfasst Plattformentwicklung, Legacy-System-Modernisierung, API- und App-Entwicklung sowie Data Intelligence.

Finanz-Apps und -Systeme benötigen kontinuierliche Updates – und ein kompetentes Team für Sicherheit und Effizienz. Sucht Ihr Unternehmen agile, sichere Digital-Lösungen? Kontaktieren Sie das act digital-Team.

Kontaktieren Sie uns!

menuchevron-downchevron-rightarrow-right
Datenschutzübersicht

Erfahren Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinie.