Die Plattform automatisiert, zentralisiert und optimiert datenanalytische Prozesse
Enge und effektive Kundenbeziehungen sind entscheidend für die Nachhaltigkeit und das Wachstum jedes Unternehmens. In diesem Kontext haben CRM-Kampagnen (Customer Relationship Management) an Bedeutung gewonnen, da sie die Verwaltung und Analyse von Kundeninteraktionen während des gesamten Lebenszyklus erleichtern. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Zufriedenheit zu steigern, die Kundenbindung zu erhöhen und letztlich den Umsatz zu steigern.
Die Wirksamkeit von CRM-Kampagnen hängt weitgehend von der Fähigkeit des Unternehmens ab, Leistungsdaten agil und präzise zu überwachen und zu analysieren. Eine regelmäßige Überprüfung ermöglicht eine schnelle Anpassung der Strategien, um sicherzustellen, dass Marketingmaßnahmen stets relevant und effektiv bleiben. Die manuelle Analyse dieser Daten kann jedoch äußerst arbeitsintensiv sein und wertvolle Zeit der Teams beanspruchen.
Dies war die Realität eines großen Telekommunikationsanbieters in Brasilien, der einen manuellen Prozess zur Erfassung und Konsolidierung von CRM-Kampagnendaten verwendete. Das Team konnte die Leistung der Kampagnen nur anhand wöchentlicher Berichte bewerten, was eine schnelle Reaktion auf Marktbedürfnisse erschwerte. Das Problem wurde mit Unterstützung von act digital gelöst, die ein automatisiertes System zur Zentralisierung von Informationen und täglichen Berichterstattung entwickelte, wodurch die Effizienz des Kampagnenmanagements deutlich verbessert wurde.
Der Telekommunikationsanbieter, der mit act digital zusammenarbeitete, um ein automatisiertes Kampagnenmonitoringsystem zu entwickeln, ist führend in der 4G-Abdeckung in Brasilien. Darüber hinaus treibt das Unternehmen Innovationen im 5G-Bereich voran. Derzeit verfügt das Unternehmen über etwa 180.000 Kilometer Glasfaserkabel im gesamten brasilianischen Gebiet.
Mit über 60 Millionen Mobilfunknutzern und rund 30.000 Standorten (Basisstationen mit Antennen) zeichnet sich der Anbieter durch seine Vorreiterrolle in technologischen Innovationen aus. Am Markt sucht das Unternehmen ständig nach Wegen, um Effizienz, Kapazität und Netzabdeckung zu verbessern und so bessere Dienstleistungen für seine Kunden anzubieten.
Die Hauptschwierigkeiten des Unternehmens lagen in der ineffizienten Analyse von Kundenbindungskampagnen. Die manuelle Datenerfassung und -konsolidierung war zeitaufwändig und erforderte die Zusammenarbeit mehrerer Teams. Dadurch konnten Kampagnenergebnisse nur anhand wöchentlicher Berichte ausgewertet werden. Dieser Ansatz verhinderte eine schnelle und effektive Reaktion auf laufende Marketingmaßnahmen.
Zudem waren die Informationen über verschiedene Systeme und Formate verstreut, was präzise Analysen und Entscheidungsfindung erschwerte. Ein weiteres Problem war das Risiko manueller Fehler und der hohe Personalaufwand für die Datenerhebung und -verarbeitung.
Als Antwort auf diese Herausforderungen benötigte das Unternehmen eine Lösung, die Daten zentralisiert und die Berichterstellung automatisiert, um eine integrierte und sofortige Einsicht in die Kampagnenperformance zu ermöglichen. Die Projektziele umfassten:
Unter Berücksichtigung dieser Ziele und der spezifischen Unternehmensanforderungen entwickelte act digital ein maßgeschneidertes System.
Angewandte Methodik
Die methodische Herangehensweise umfasste die Erstellung integrierter Datenbanken, die zunächst von den für die Kampagnen verantwortlichen Teams in Excel gepflegt wurden. Die Daten wurden dann in Google Drive gespeichert und über Google Cloud Platform (GCP) ausgelesen. Durch die vollständige Automatisierung wurde die Berichterstellung in Looker effizient und kontinuierlich möglich.
Verwendete Technologien
Die Implementierung des automatisierten Systems verbesserte die Analysefähigkeiten des Unternehmens und beschleunigte die Datenverarbeitung.
Digitale Technologien verändern die Arbeitsweise von Telekommunikationsunternehmen, insbesondere im Kundenaustausch. Effiziente Prozessautomatisierung und Datenzentralisierung können Analysen beschleunigen und präziser machen, wertvolle Erkenntnisse liefern und schnelle Strategieanpassungen ermöglichen. Bei act digital verstehen wir die Herausforderungen Ihrer Branche und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für mehr operative Effizienz und Agilität.
Unsere Expertise umfasst die Implementierung automatisierter Systeme, die verschiedene Datenquellen in einer Plattform integrieren und tägliche Berichte sowie interaktive Dashboards ermöglichen. Wir arbeiten eng mit Ihrem IT-Team zusammen, um eine nahtlose Integration der Tools zu gewährleisten. Mit unseren Lösungen sparen Sie Zeit, reduzieren Kosten und treffen fundiertere Entscheidungen – für mehr Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Markt.
Stärken Sie die Analysefähigkeiten Ihres Unternehmens mit act digital. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam Ihre Prozesse zu optimieren.