Die Programmierung wurde von act digital für einen globalen Automobilkonzern entwickelt
Fusionen und Übernahmen von Unternehmen führen zur Bildung von Konglomeraten, die ihre Produktionsprozesse neu ausrichten müssen, um Abläufe zu vereinheitlichen. Dies ist die Realität eines multinationalen Automobilherstellers, der act digital damit beauftragte, die Effizienz bei der Fahrzeugzulassung zu verbessern.
Die Unternehmensgruppe kontrolliert verschiedene Automarken, die jeweils über etablierte Prozesse verfügen. Dadurch werden bestimmte Aufgaben mit unterschiedlichen Systemen durchgeführt, was zu Abweichungen in Geschwindigkeit und Ausführung führt – ein klarer Effizienzunterschied zwischen den Marken.
In diesem Zusammenhang stellte das Unternehmen fest, dass bei zwei Herstellern die Verarbeitung von Rechnungs- und Zulassungsdaten besonders langsam war. Diese Ineffizienz verzögerte den Verkauf der Fahrgestelle, während andere Marken mit moderneren Systemen keine solchen Probleme hatten.
Um die Prozesse zu standardisieren, war ein integriertes System erforderlich, das Zulassungsdaten automatisch und schneller generieren sowie übertragen konnte. In diesem Projekt übernahm act digital die Programmierung der Lösungen für die Rechnungsstellung.
Das von act digital entwickelte Projekt wurde für einen der weltweit führenden Automobilkonzerne umgesetzt. Die Unternehmensgruppe vereint einige der renommiertesten Marken der Branche und ist in über 130 Märkten aktiv.
Als Vorreiter der Mobilitätsinnovationen integriert der Konzern zunehmend moderne Technologien in seine Produkte. Dadurch zeichnet er sich im digitalen Transformationsprozess aus. In Brasilien setzt das Unternehmen Innovationen ein, um Prozesse zu optimieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Im Bereich der sozialen und ökologischen Verantwortung hat sich das Unternehmen zu Nachhaltigkeit und einem Managementprozess verpflichtet, der international für die Förderung von Vielfalt in der Unternehmenskultur anerkannt ist.
Aufgrund der verschiedenen Marken benötigte das Unternehmen ein System, das die Abrechnungs- und Zulassungsprozesse für Fahrzeuge zweier Werke verarbeiten konnte. Ziel war eine effiziente Lösung, ähnlich der bereits in anderen Werken der Gruppe eingesetzten Systeme. Die Lösung musste folgende Funktionen bieten:
Das Team von act digital übernahm die Programmierung der Abrechnungslösungen und arbeitete dabei mit einem weiteren Technologieunternehmen zusammen.
Methodik
Die entwickelte Lösung basiert auf drei Kernmechanismen:
Technologie
Für die Programmierung setzte act digital ein:
Obwohl die Generierung und Übermittlung von Abrechnungs- und Zulassungsdaten Routine war, beeinträchtigte mangelnde Harmonisierung die operative Effizienz. Die Lösung beseitigte Ineffizienzen bei zwei Marken des Konzerns und standardisierte die Prozesse.
Die wichtigsten Ergebnisse:
Technologie treibt die Mobilitätstransformation voran – hin zu einer Zukunft mit hochvernetzten, datenbasierten, zugänglichen und sicheren Lösungen. In diesem Kontext entwickelt act digital maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen der Branche.
Unsere Experten, mit tiefem Marktverständnis und Innovationskompetenz, gewährleisten schnelle und effiziente Projekte. Unsere Teams unterstützen Branchenführer bei der Integration von Lösungen für:
Mit agilen Methoden entwickeln wir innovative und effiziente Lösungen – von der Analyse bis zur Umsetzung.
Prozessstandardisierung, entscheidend für die Automobilindustrie, steigert Produktivität und Effizienz. Möchten Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens stärken? Kontaktieren Sie das Team von act digital!