Einzelhändler verbessert Betriebsabläufe durch RFID-Nachverfolgung

act digital übernahm die Leitung des wegweisenden Modernisierungsprogramms, das ein umfassendes Warenkontrollsystem einführte

Herausforderung

Implementierung eines Warenverfolgungs- und Kontrollsystems in einem großen brasilianischen Einzelhandelsunternehmen.

Lösung

act digital leitete den Filialmodernisierungsprozess und implementierte die Warenverfolgung mittels RFID-Technologie.

Ergebnisse

Die Nachverfolgbarkeit der Produkte entlang der Lieferkette steigerte die operative Effizienz des Unternehmens und verbesserte das Einkaufserlebnis auf allen Kanälen – durch optimierte Lagerverwaltung, kürzere Inventurdauern in Filialen sowie reduzierte Verluste und Engpässe.

Die Radiofrequenz-Identifikationstechnologie (RFID, Abkürzung für den englischen Begriff Radio Frequency Identification) hat das Potenzial, die Abläufe im Einzelhandels- und Konsumgütersektor zu optimieren. Durch die Ermöglichung der Warenverfolgung automatisiert diese Technik eine Reihe von Prozessen im Bereich der Bestandsverwaltung und gewährleistet die Nachverfolgung von Produkten entlang der gesamten Lieferkette.

Der intensive Einsatz dieser Technologie bleibt für große Einzelhandelsketten eine Herausforderung, da sie die Anpassung von Prozessen und den Einsatz zusätzlicher technologischer Ressourcen erfordert, um die Automatisierung zu ermöglichen. Genau diesen Bedarf hatte eine große brasilianische Einzelhandelskette, die act digital mit der Verwaltung des Projekts zur Modernisierung von Filialen mittels RFID-Technologie beauftragte.

Die entwickelte Lösung ist bahnbrechend in dieser Branche, insbesondere aufgrund der Größe der Einzelhandelskette mit über 600 Filialen in Südamerika. Durch die großflächige Implementierung der Nachverfolgung konnte das Unternehmen schneller und präziser auf Warenbezogene Daten zugreifen, was eine Reihe von Kontroll- und Managementprozessen vereinfachte.

Das RFID-System liest intelligente Etiketten effizient und schnell, da die Erfassung der Daten zu jedem Produkt (die auf den Etiketten oder Tags gespeichert sind) automatisch und umfassend erfolgt. Das bedeutet, dass jede Ware nicht einzeln gescannt werden muss, da die Informationen per Funkwellen übertragen werden – ohne optischen Leser oder manuelle Einzelprüfung.

Möchten Sie erfahren, wie wir diese innovative Lösung umgesetzt haben? Lesen Sie weiter und entdecken Sie alle Details dieses Erfolgsprojekts!

Kunde: Einzelhändler in rascher digitaler Transformation

Der Einzelhändler, der act digital mit der Modernisierung seiner Filialen beauftragt hat, ist ein börsennotiertes brasilianisches Unternehmen mit Standorten in Brasilien und anderen südamerikanischen Ländern. Als Pionier in seiner Branche investiert das Unternehmen in die digitale Transformation und zeichnet sich durch ein omni-channel Erlebnis für seine Kunden aus. Mit dem Ziel, nachhaltige Ergebnisse – sowohl finanziell als auch in puncto Nachhaltigkeit – zu erzielen, ist das Unternehmen einer der führenden Akteure in der Umsetzung von ESG-Richtlinien. Es wird außerdem für seine Innovationskraft und fortgeschrittene digitale Reife geschätzt.

Herausforderung: Optimierung der Warenverwaltung

Die Vereinheitlichung der Prozesse im stationären und digitalen Handel ist entscheidend, um Abläufe effizient und schnell durchführen zu können. In diesem Zusammenhang ist die Nachverfolgbarkeit von Produkten unerlässlich für das interne Management. Die Hauptanforderung des Kunden an act digital bestand darin, die Kontroll- und Verwaltungsmechanismen für Waren durch Nachverfolgbarkeit zu verbessern.

Das Projekt wurde mit dem Ziel entwickelt, eine Reihe von Verbesserungen in folgenden Bereichen umzusetzen:

  • Nachverfolgbarkeit der Waren,
  • Kennzahlen zu Verlusten und Lagerengpässen,
  • Kundenerlebnis im Geschäft,
  • sowie weitere indirekte Optimierungen.

Lösung: Modernisierung der Filialen und Einführung des RFID-Systems

Um das Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen, übernahm act digital das Projektmanagement für die Modernisierung der Filialen mithilfe der RFID-Technologie (Radiofrequenz-Identifikation). Die entwickelte Lösung entspricht dem aktuellen Entwicklungsstand des Unternehmens, das sich in einem fortgeschrittenen Prozess der Digitalisierung seines Geschäftsmodells befindet.

Angewandte Methodik

Die Lösung umfasst die Einführung eines vollständigen Warenkontrollsystems mittels RFID, das die Nachverfolgung der Produkte von der Ankunft im Distributionszentrum bis zum Verlassen des Geschäfts ermöglicht. Die RFID-Technologie erlaubt zudem die Kontrolle von Verlusten – sei es durch Beschädigung oder Diebstahl – und beschleunigt den Kassenvorgang durch die Erfassung gekaufter Artikel. Dank der schnellen Kontrolle durch die Nachverfolgbarkeit wird zusätzlich die Reduzierung von Lagerengpässen erreicht.

Eingesetzte Technologien

Das System zur Nachverfolgung und Kontrolle der Waren wurde mithilfe von Technologietools implementiert, die von act digital entwickelt und bereitgestellt wurden. Die maßgeschneiderte Technologielösung für diesen Kunden umfasst:

  • APIs (API Manager)
  • RFID-Etiketten
  • Lesegeräte
  • GIA
  • LDAP
  • Kassensystem (PDV)
  • Oracle-Tools (ORMS, ORSIM, ORFM und WMS Highjump)

Ergebnisse: Steigerung der operativen Effizienz

Die Einführung des Warenverfolgungs- und Kontrollsystems in Verbindung mit der Modernisierung der Filialen hat die operative und managementbezogene Effizienz des Unternehmens gesteigert. Die erzielten Ergebnisse sind umfassend. Sehen Sie selbst:

  • Verfolgbarkeit der Produkte in der gesamten Lieferkette
  • Verbesserte Genauigkeit der Bestandsverwaltung (von 61,5 % auf 88,8 %)
  • Reduzierung der Inventurdauer in den Filialen von 3 Monaten auf 8 Stunden
  • Weniger Produktverluste
  • Geringere Lagerengpässe
  • Kürzere Warteschlangen in den Geschäften
  • Senkung der Betriebskosten

Da das Tracking-System nun in allen Filialen der Marke implementiert und voll funktionsfähig ist, wird die langfristige Effizienzsteigerung die erzielten Ergebnisse weiter verstärken und das Omnichannel-Einkaufserlebnis noch weiter verbessern.

Heute wird das Unternehmen weltweit als Vorreiter bei der Einführung von Produktverfolgungslösungen anerkannt.

Wie können wir Ihrem Unternehmen helfen?

Digitale Technologien spielen eine immer größere Rolle in den Geschäftsprozessen von Unternehmen im Einzelhandel und Konsumgütersektor. Eine effiziente Warenverfolgung kann die operative Effizienz steigern, Verluste reduzieren und eine zufriedenstellende Einkaufserfahrung über alle Kanäle hinweg bieten. Und das ist nur eine von vielen Technologien, die Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können.

Bei act digital verfügen wir über spezialisierte Teams, die die Herausforderungen jedes Kunden je nach Marktumfeld verstehen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Wir haben Expertise in Integration, Automatisierung und Sicherheit aller Geschäftsbereiche sowie in der Implementierung bahnbrechender Technologien für die Branche, wie z. B.:

  • Augmented Reality (AR),
  • Künstliche Intelligenz (AI),
  • Internet der Dinge (IoT),
  • und weitere fortschrittliche Tools.

Die digitale Transformation des Einzelhandels hat bereits begonnen, und die RFID-Verfolgung ist nur ein Teil davon. Werden Sie Teil dieses Wandels! Kontaktieren Sie unsere Experten.

Kontaktieren Sie uns!

menuchevron-downchevron-rightarrow-right
Datenschutzübersicht

Erfahren Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinie.