Die von act digital entwickelte Lösung automatisierte Prozesse in der Kreditorenbuchhaltung und reduzierte Arbeitszeitkosten sowie Zahlungsfehler
Die Verwaltung von Verbindlichkeiten stellt für landesweit tätige Unternehmen eine Herausforderung dar. Je mehr Filialen und Betriebsstätten vorhanden sind, desto komplexer wird die Abwicklung lokaler Kosten wie Mieten, Versorgungsleistungen (Strom, Wasser) und Steuern (insbesondere Landes- und Kommunalsteuern).
Die manuelle Verwaltung verschiedener Rechnungen in unterschiedlichen Städten erfordert übermäßig viel Arbeitszeit und strenge Kontrollen, um Verzögerungen und manuelle Fehler zu vermeiden. Diese Herausforderung lässt sich jedoch effizient durch Robotic Process Automation (RPA) meistern.
Investitionen in RPA führen zu unmittelbaren und nachhaltigen finanziellen Ergebnissen, da sie Prozesse entbürokratisieren und manuelle Bearbeitung überflüssig machen - mit überraschenden Effizienzgewinnen. Einem der größten brasilianischen Healthtech-Unternehmen gelang es unter anderem, monatlich über 400 Arbeitsstunden in der Verbindlichkeitsverwaltung einzusparen - dank einer von act digital entwickelten RPA-Lösung. Im Folgenden stellen wir diesen Erfolgsfall detailliert vor. Lesen Sie weiter!
Der Kunde von act digital ist ein Medizintechnik-Startup (Healthtech), das den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen demokratisiert - mit qualitativ hochwertiger, preisgünstiger Versorgung in passender Infrastruktur.
Mit über 35 Standorten in Brasilien bietet das Startup eine komplette Infrastruktur für Konsultationen, Untersuchungen, Eingriffe und kleinere Operationen. Technologie ist Kern des Geschäftsmodells - von medizinischen Geräten bis zu digitalen Patientenservices wie App, Telemedizin und elektronischen Rezepten.
Herausforderung: Finanzielle Ineffizienzen reduzieren
In 10 Jahren expandierte das Healthtech von einem Medizinzentrum auf über 35 Standorte in zwei Bundesstaaten. Dieses Wachstum steigerte jedoch die finanzielle und steuerliche Komplexität.
Die Kostenkontrolle über alle Standorte hinweg wurde entscheidend für die Wirtschaftlichkeit. Die Hauptherausforderung lag in der Reduzierung von Zahlungsfehlern für Dienstleistungen, Versorgungskosten und Steuern - jeder Standort hatte individuelle Kosten für Mieten, Versorgung und lokale Steuern.
Die manuelle Bearbeitung verursachte hohe Personalkosten und führte zu Fehlern durch Datenfragmentierung (Verzögerungen, falsche Zahlungen).
Lösung: Automation Anywhere RPA
act digital implementierte eine RPA-Lösung, die automatisch Verbindlichkeitsdaten aus verschiedenen Quellen (Webportale, E-Mails) sammelt und Bestellungen im ERP-System generiert - ohne manuelle Dateneingabe.
Methodik:
Technologien:
Robotic Process Automation (RPA) liefert hervorragende Ergebnisse, die sofort nach Implementierung sichtbar werden. Genau dies geschah beim Healthtech-Unternehmen, das seine Herausforderungen im Zahlungsverkehr schnell lösen konnte. Die erzielten Ergebnisse:
✔ Einsparung von über 400 Stunden monatlich
✔ Über 400 Benachrichtigungen über Prozessabschlüsse oder Vorfälle an Stakeholder
✔ Download von über 1.400 Rechnungen mit automatischer Bestellungserstellung im ERP via OCR-Technologie
✔ Integration von über 20 RPA-Prozessen mit Dutzenden Portalen und Tools verschiedener Unternehmen und Behörden
✔ Reduzierung der Personalkosten und manuellen Arbeitsstunden
✔ Senkung rechtlicher Risiken und Strafen durch Zahlungsfehler
Die langfristigen finanziellen Vorteile stärken die Wirtschaftlichkeit und ermöglichen weitere Expansion.
Wie können wir Ihr Unternehmen unterstützen?
act digital verfügt über branchenspezifisches Know-how und Experten. Im Gesundheitswesen setzen wir Technologien ein für:
Zu unseren Schlüsseltechnologien gehören:
Möchten Sie RPA einführen oder Ihre digitale Transformation beschleunigen? Lassen Sie uns über Innovationen im Gesundheitswesen sprechen! Kontaktieren Sie unsere Experten.