Das von act digital entwickelte Projekt implementierte eine „Priorisierungs-Pipeline“, um die Data Analytics-Operationen einer großen Investmentbank zu integrieren und zu optimieren
Der Finanzmarkt ist äußerst wettbewerbsintensiv und dynamisch, was von Unternehmen in dieser Branche Präzision und Schnelligkeit in der Datenanalyse verlangt. Für eine große brasilianische Bank wurde die Verbesserung des Managements ihrer umfangreichen Datenmengen zu einer strategischen Priorität. Die Herausforderung war immens: die Projekte von 18 verschiedenen Data Analytics-Teams effizient zu integrieren und zu priorisieren, wobei jedes Team mit seinen eigenen Anforderungen und Besonderheiten umging.
Die Lösung des act digital-Teams war die Implementierung einer Priorisierungspipeline für den Data Analytics-Bereich. Banken häufen enorme Datenmengen an – von Transaktionsinformationen bis hin zu Erkenntnissen über Kundenverhalten. Die Vereinheitlichung der Priorisierung und Verarbeitung dieser Daten in einer diversifizierten Infrastruktur stellt jedoch eine erhebliche Herausforderung dar, insbesondere in Bezug auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Compliance.
Unser Team spielte eine zentrale Rolle in diesem Transformationsprozess. Von Anfang an übernahmen wir die volle Verantwortung für das Projekt und gingen jede Phase mit Sorgfalt und Expertise an. Die Arbeit begann mit einer detaillierten Erfassung der Bedürfnisse und Herausforderungen jedes Teams, gefolgt von der Implementierung eines standardisierten und maßgeschneiderten Arbeitsprozesses, der die Funktionalitäten von Jira und Power BI integrierte.
Am Ende ermöglichte die Implementierung der Priorisierungspipeline der Bank, ihre operative Effizienz zu steigern sowie die Datensicherheit, Compliance und die Fähigkeit zur schnellen Reaktion auf Marktveränderungen zu stärken.
Die Finanzinstitution, die mit act digital zusammengearbeitet hat, zählt zu den größten und einflussreichsten Akteuren im Bankensektor Lateinamerikas. Mit 40 Jahren Markterfahrung ist das Unternehmen bekannt für sein diversifiziertes Portfolio an Dienstleistungen und Produkten, das sich vor allem auf Investmentlösungen und Vermögensverwaltung konzentriert. Unter ihrem Management verwaltet die Institution Vermögenswerte im Wert von 1 Billion BRL – ein Zeichen für das Vertrauen ihrer Kunden.
Die Unternehmenskultur basiert auf Meritokratie, was Agilität, Kundenfokus, operative Exzellenz, Entscheidungsautonomie und eine langfristige Strategievision fördert. Zudem orientiert sich das Unternehmen an Prinzipien wie Integrität, Verantwortung, Einfachheit, Nonkonformismus und Hingabe, stets im Einklang mit den besten ESG-Praktiken (Environmental, Social and Governance), was ihr Engagement für positive soziale und ökologische Auswirkungen sowie die Schaffung nachhaltiger Werte für Kunden, Aktionäre und die Gesellschaft unterstreicht.
Die Einführung einer umfassenden Priorisierungspipeline für den gesamten Data Analytics-Bereich stellte eine erhebliche Herausforderung für die Finanzinstitution dar. Das Projekt erforderte eine Lösung, die automatisierte Insights für das Top-Management organisieren und bereitstellen konnte. Dabei ging es nicht nur um technologische Integration, sondern auch um die Vereinheitlichung von Prozessen. Folgende Ziele wurden definiert:
Die Aufgabe, eine Priorisierungspipeline für den Data Analytics-Bereich einzuführen, wurde vom act digital-Team mit einer mehrdimensionalen Strategie angegangen. Das Projekt erforderte nicht nur technologische Integration, sondern auch eine signifikante Reorganisation bestehender Arbeitsabläufe und Prozesse in den Teams.
Methodik
Der Prozess begann mit einer detaillierten Erfassung der bestehenden Entwicklungsverfahren in allen 18 Data Analytics-Teams. Ziel dieser Bestandsaufnahme war es, die Hauptschwierigkeiten der Teammitglieder, Manager, Teamleiter und Bereichsverantwortlichen zu identifizieren. Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickelte das Team einen standardisierten Workflow, der eine vollständige Anpassung von Jira beinhaltete. Individuelle Arbeitselemente wurden erstellt, um die Anforderungsanalyse zu optimieren und den Prozess an die Kundenbedürfnisse anzupassen.
Technologie
Im Projekt kamen folgende Technologien und Methoden zum Einsatz:
Dieser integrierte Ansatz, der technologische Anpassung mit Prozessrestrukturierung verband, resultierte in einem effektiven Priorisierungspipeline-System, das auf die spezifischen Anforderungen der Finanzinstitution und ihrer diversen Data Analytics-Teams zugeschnitten war.
Die Implementierung der Priorisierungspipeline im Data Analytics-Bereich der Finanzinstitution brachte bemerkenswerte, mehrdimensionale Ergebnisse. Das Projekt übertraf nicht nur die Erwartungen, sondern generierte zusätzliche Vorteile für die gesamte Organisation.
In der dynamischen Finanzbranche sind digitale Innovationen entscheidend. Bei act digital kombinieren wir Technologieexpertise mit Agilität für sichere digitale Transformationen. Unsere maßgeschneiderten Lösungen umfassen:
Unsere Priorisierungspipeline zeigt: Durch Prozessoptimierung und Technologieintegration schaffen wir nachhaltigen Geschäftswert. Kontaktieren Sie das act digital-Team – wir wandeln Ihre Herausforderungen in Wachstumschancen!