Innovation im Tarifsystem kommt Finanzgenossenschaften zugute

Das von act digital entwickelte und implementierte neue Tarifsystem verbesserte die Effizienz und Transparenz der Operationen im Finanzgenossenschaftssystem

Herausforderung

Mit der Herausforderung, ihr Tarifsystem zu modernisieren, um die Bedürfnisse der Genossenschaften besser zu erfüllen, strebte eine der wichtigsten Finanzinstitutionen Brasiliens an, Gebühren mit größerer Präzision, Transparenz und Anpassungsfähigkeit an die Veränderungen des Finanzmarktes zu verwalten.

Lösung

Die von act digital entwickelte Lösung entstand in Zusammenarbeit mit Product Ownern und Analysten der Finanzinstitution, die gemeinsam mit dem act digital-Team am neuen Tarifsystem arbeiteten. Durch den Einsatz von Technologien wie EJB 3.0, Angular 11, REST-APIs, Java 8 und DB2 sowie agiler Methodik entwickelte das Team eine flexible Anwendung, die die Projektziele effizient erfüllte.

Ergebnisse

Die Implementierung des neuen Systems optimierte die Gebührenverwaltung, steigerte die operative Effizienz und stärkte die Transparenz gegenüber den Genossenschaften. Durch die neue Lösung ist die Institution in der Lage, zukünftige Weiterentwicklungen des Systems vorzunehmen, um es an die neuen Marktanforderungen anzupassen.

Im Finanzsektor, der durch Volatilität und strenge regulatorische Anforderungen gekennzeichnet ist, stellt das Tarifsystem eine strategische Frage der Wettbewerbsfähigkeit dar. Diese Lösung muss anpassungsfähig und flexibel sein, um der Systemdynamik gerecht zu werden. Für landesweit tätige Institutionen ist sie besonders wichtig, um Informationen und Geschäftspraktiken zu vereinheitlichen.

Für eine der bedeutendsten Finanzinstitutionen Brasiliens war dies eine Herausforderung, die durch Technologie gelöst werden musste. Die Gruppe beauftragte act digital mit der Planung und Aktualisierung ihres Tarifsystems zur Verbesserung des Managements und der Anwendung.

Nach Abschluss des Projekts erreichte die Institution eine höhere Effizienz und Präzision in ihren Prozessen und stärkte ihre Fähigkeit zur Innovation und Anpassung an die sich entwickelnden Marktanforderungen.

Kunde: landesweites Finanzgenossenschaftssystem

Als eine der wichtigsten Finanzinstitutionen Brasiliens ist die Gruppe in über 2.300 Gemeinden durch hunderte Genossenschaften vertreten. Die Stärke der Organisation liegt in ihrem umfangreichen Servicenetzwerk und der Vielfalt der angebotenen Dienstleistungen. Mit mehr als 4.500 Servicestellen und Tausenden von Geldautomaten im ganzen Land bietet sie ihren Mitgliedern Zugänglichkeit und Komfort. Darüber hinaus zeichnet sich die Institution durch digitale Kanäle aus, die den Zugang zu ihrem Portfolio an Finanzprodukten und -dienstleistungen erleichtern.

Herausforderung: Entwicklung und Implementierung eines neuen Tarifsystems

Die Hauptherausforderung für die Finanzinstitution in diesem Projekt war der Aufbau eines neuen Tarifsystems von Grund auf. Die technologische Aktualisierung steht im Einklang mit den Anforderungen der Genossenschaften der Gruppe, die mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit benötigen, um weiterhin Tausende von Menschen mit zugänglichen Produkten und Dienstleistungen zufriedenstellend zu bedienen.

Um das neue Tarifsystem einzuführen, musste sich das Team von act digital auf wesentliche Projektpunkte konzentrieren, die von der Systemarchitektur und dem Design bis hin zu Compliance-Fragen reichten.

Lösung: integriertes Tarifsystem

Das Entwicklungsteam von act digital arbeitete gemeinsam mit dem Product Owner und den Analysten der Finanzinstitution. Das Projekt wurde aus einer ganzheitlichen Entwicklungsperspektive angegangen, von der anfänglichen Planung bis zur Implementierung.

Methodik

Für die Entwicklung des Systems wurden agile Methoden eingesetzt, die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit während des Projekts gewährleisteten. Auf diese Weise konnten Feedback und Anpassungen während des Prozesses einbezogen werden. Die Agilität war auch entscheidend, um die Komplexität des Projekts zu bewältigen und die Wirksamkeit und Qualität des Endergebnisses zu gewährleisten.

Technologie

Die für die Entwicklung des neuen Tarifsystems verwendeten Technologien wurden ausgewählt, um beste Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Die Kombination aus EJB 3.0, Angular 11, REST-APIs, Java 8 und DB2 lieferte eine fortschrittliche technologische Lösung, die den komplexen Anforderungen der Finanzinstitution und ihrer Genossenschaften gerecht wird. Die Bereitstellungs- und GIT-Infrastruktur der Institution war entscheidend für die Steuerung des Entwicklungsprozesses und gewährleistete die Integrität und Effizienz des Projekts.

Ergebnisse: Transformation und Modernisierung des Tarifsystems

  • Verbessertes Tarifmanagement: Das neue Tarifsystem ermöglichte ein effektiveres und transparenteres Tarifmanagement für alle Genossenschaften. Mit einer intuitiven Schnittstelle und fortschrittlichen Analysetools haben die Genossenschaften nun mehr Transparenz und Kontrolle über ihre Tarife, was die Entscheidungsfindung in Finanzfragen erleichtert.
  • Erhöhte operative Effizienz: Die Zentralisierung des Tarifsystems führte zu einer erheblichen Verbesserung der operativen Effizienz. Manuelle und redundante Prozesse wurden eliminiert, was eine schnellere und präzisere Abwicklung von Tariftransaktionen ermöglichte. Dies verringerte den Zeit- und Ressourcenaufwand für die Verwaltung der täglichen Finanzoperationen und ermöglichte es dem Personal, sich auf Aktivitäten mit höherem Mehrwert zu konzentrieren.
  • Finanzielle Zentralisierung: Durch die erfolgreiche Implementierung des neuen Tarifsystems erreichte die Finanzinstitution eine wesentliche finanzielle Zentralisierung, die für den Zusammenhalt und den Erfolg der Genossenschaftsgruppe entscheidend ist. Alle Tariftransaktionen werden nun zentral verarbeitet, was für Konsistenz und Compliance in der gesamten Organisation sorgt. Dies vereinfachte die Buchhaltung und die Finanzberichterstattung und ermöglichte eine bessere Finanzanalyse und -planung auf institutioneller Ebene.
  • Schrittweise Einführung: Derzeit wird das Tarifsystem bereits von etwa 30 % aller Genossenschaften der Institution genutzt, was eine schrittweise Einführung und eine positive Resonanz der Nutzer zeigt. Da immer mehr Genossenschaften das neue System übernehmen, vergrößern sich die Vorteile der Modernisierung und steigern weiter die Effizienz und finanzielle Leistung der gesamten Gruppe.

Wie wir Ihrem Unternehmen helfen können

Im Finanzsektor ist der Bedarf an Innovation und digitaler Anpassung kontinuierlich. Unser Ansatz konzentriert sich auf die Bereitstellung von Lösungen, die den aktuellen Anforderungen entsprechen und Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten. Mit einem Team von Spezialisten mit fundiertem Wissen im Finanzsektor gewährleisten wir eine sichere, effiziente und innovative digitale Transformation.

Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Lösungen, die alle auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Projekts zugeschnitten sind, um den Erfolg zu maximieren. Erfahren Sie, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können.

  • Plattformentwicklung und Legacy-Systeme: Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für den Aufbau von Plattformen und die Modernisierung von Legacy-Systemen.
  • Daten- und Operationssicherheit: Unser Fokus liegt auf dem Schutz von Daten und Operationen von Finanzinstitutionen.
  • APIs und kundenspezifische Anwendungen: Wir entwickeln APIs und kundenspezifische Anwendungen, die Operationen optimieren, die Kundeninteraktion verbessern und die Datenanalyse stärken.

Unser Fachwissen kombiniert agile Methoden mit der Implementierung innovativer Technologien, um Unternehmen zum Geschäftserfolg zu führen.

Technologie und digitale Transformation erleichtern die Operationen von Finanzinstitutionen, die auf einem so großen Markt wie dem brasilianischen tätig sind. Durch innovative Lösungen gewinnen diese Gruppen an Wettbewerbsfähigkeit. Das Tarifsystem in diesem Fallbeispiel ist ein Beispiel für eine Entwicklung, die die Ergebnisse von Unternehmen in der Branche steigert. Kontaktieren Sie das act digital-Team und machen Sie Fortschritte in der digitalen Transformation Ihres Unternehmens.

Kontaktieren Sie uns!

menuchevron-downchevron-rightarrow-right
Datenschutzübersicht

Erfahren Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinie.