Ein von act digital entwickeltes Tool erleichtert die Identifizierung von Risiken, die die Bereitstellung mobiler und festnetzbasierter Dienste beeinträchtigen könnten
Die Qualität von Telekommunikationsnetzen beeinflusst unmittelbar das Serviceangebot für Endkunden und erfordert proaktive Maßnahmen der Anbieter zur Vermeidung von Ausfällen und Störungen. Entscheidend ist hier das Risikomanagement durch regelmäßig aktualisierte, präzise Daten. Fehler in der Datenerfassung beeinträchtigen den gesamten Betrieb, führen zu Doppelarbeit und verzögern die Lösung identifizierter Probleme.
Die Wahl der Tools für Dateneingabe, -konsolidierung und -analyse kann diese Prozesse erheblich komplexer gestalten. Ein führender Telekommunikationsanbieter stand vor genau dieser Herausforderung: Excel-Tabellen zur Erfassung operativer Risiken, wobei jede Regionalniederlassung individuelle Listen führte, die anschließend manuell zusammengeführt werden mussten.
Die Excel-basierte Lösung wies zahlreiche Mängel auf: manuelle Prozesse führten zu Inkonsistenzen und Datenverlust, fehlende Gesamtübersicht behinderte die Analyse, und uneinheitliche Formate in verschiedenen Dateien erschwerten die Entscheidungsfindung. Diese Situation verursachte Ineffizienzen und mangelnde Datenzuverlässigkeit.
Als Lösung entwickelte der Anbieter mit act digital ein Risk-Map-Portal - ein Intranet-basiertes System, das gleichzeitige Dateneingabe und -aktualisierung durch alle Standorte ermöglicht. Das Portal konsolidiert Informationen automatisch und stellt Analyse-Dashboards bereit, wodurch Prozesseffizienz und Datenqualität deutlich gesteigert wurden. Im Folgenden Details zur Implementierung und den erzielten Ergebnissen.
Das Risk-Map-Portal wurde von act digital für einen marktführenden Telekommunikationsanbieter in Brasilien entwickelt. Das Unternehmen versorgt über 60 Millionen Kunden landesweit, bietet die umfassendste 4G-Abdeckung und gehörte zu den Pionieren bei der 5G-Einführung. Zudem verfügt es über ein 180.000 Kilometer langes Glasfasernetz.
Als reguliertes Unternehmen verpflichtet sich der Anbieter, Dienstleistungen in geforderter Qualität bereitzustellen. Dies erfordert kontinuierliche Investitionen in operative Verbesserungen und schnelle Reaktionen auf potenzielle Serviceunterbrechungen. Proaktives Risikomanagement ist entscheidend, um Auswirkungen von Störungen zu minimieren und – vor allem – Kundenzufriedenheit zu sichern.
Daten zu kritischen Situationen sind essenziell, um Maßnahmen zu planen und fundierte Entscheidungen – z.B. zu Netzinvestitionen – zu treffen. Doch der Anbieter sah sich mit Problemen bei der Erfassung, Analyse und Kontrolle operativer Risiken konfrontiert.
Die Hauptschwierigkeiten lagen im verwendeten System: Risiken wurden manuell in Excel-Tabellen erfasst (z.B. unzureichende Kühlung kritischer Netzwerkgeräte), wobei jede Regionalniederlassung separate Listen führte.
Die jährliche Überprüfung dieser Daten bildete die Grundlage für Priorisierungen. Doch die manuelle Erfassung führte zu:
Als Antwort entwickelte act digital das Risk-Map-Portal – ein System, das besser zu den operativen Abläufen passt. Die Ziele:
Die Plattform erfüllte alle Anforderungen und optimierte die Risikokontrolle.
Eingesetzte Technologien & Methoden
Tests zeigten:
Wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können
act digital verbindet Prozesse, Technologie und Strategie für maßgeschneiderte Lösungen.
Seit 2011 agieren wir global mit 4.700+ Experten in 12 Ländern (Süd-/Nordamerika, Europa, Afrika).
Unser Ansatz: agile, sichere und analytische Projekte mit Fokus auf skalierbare Automatisierung und Digitalisierung.
Brauchen Sie eine effiziente Datenmanagement-Lösung? Kontaktieren Sie unsere act digital-Experten.