Schwangerschaftsbegleitung: App fördert die Versorgung in der geburtshilflichen Phase

Eine von act digital entwickelte Plattform ermöglicht die Verbreitung von Informationen und Leitlinien sowie grundlegende Funktionen wie einen Schwangerschaftsrechner

Herausforderung

Die Gesundheitseinrichtung sah sich mit Herausforderungen in der geburtshilflichen Betreuung konfrontiert, da geeignete technologische Lösungen fehlten. Dies erschwerte die Weitergabe essenzieller Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett an Schwangere und medizinisches Personal.

Lösung

Als Lösung entwickelte act digital eine mobile App mit detaillierten Schwangerschaftsinformationen für die gesamte pränatale Phase. Das Tool bietet auch Fortbildungsressourcen für Ärzte und Pflegekräfte mit aktuellem Fachwissen, was die Versorgungsqualität verbessert.

Ergebnisse

Die kürzlich in den App-Stores (Android & Apple) veröffentlichte Anwendung erhielt positive Bewertungen früher Nutzerinnen, die Benutzerfreundlichkeit, Qualität und Praxistauglichkeit lobten. Der kostenfreie Zugang erhöht die Reichweite.

Technologie revolutioniert verschiedene Branchen, darunter das Gesundheitswesen, wo Innovationen die Behandlungsqualität und operative Effizienz steigern. Moderne Systeme erleichtern die Interaktion zwischen medizinischem Personal und Patienten und ermöglichen eine bessere Gesundheitsüberwachung. Für Nutzer bedeutet dies einen vereinfachten Zugang zu essenziellen Informationen über Selbstfürsorge und Lebensqualität.

Das Projekt von act digital verkörpert diesen Wandel: eine Schwangerschafts-App, die eine kontinuierliche Begleitung während der gesamten Schwangerschaft bietet. Die auftraggebende Einrichtung ist in Brasilien für medizinische Exzellenz und soziales Engagement bekannt.

Vor der Umsetzung fehlte der Klinik eine digitale Lösung zur Unterstützung der geburtshilflichen Betreuung. Unzureichende technologische Ressourcen erschwerten die Weitergabe von Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett an Schwangere und Ärzte.

Als Lösung entwickelte act digital eine mobile App mit praktischen Informationen für Schwangere und Mediziner. Heute deckt das Tool nicht nur den Bildungsbedarf der Nutzerinnen ab, sondern schult auch Fachkräfte – für eine verbesserte Schwangerschaftsbegleitung.

Kunde: Medizinische Exzellenz und soziales Engagement in Brasilien

Mit über 60 Jahren Erfahrung hat sich diese Einrichtung als Referenz für medizinische Qualität in Brasilien etabliert. Gegründet mit dem Auftrag, durch Innovationen zu wachsen, entstand sie aus dem Traum der Gemeinschaft, erstklassige Gesundheitsversorgung anzubieten. Sie verbindet High-Tech-Medizin mit menschlicher Zuwendung.

Als Vorbild für moderne Behandlungsmethoden erweitert die Organisation ihr Wirken durch Sozialprogramme, Lehre und Forschung. Seit den 1960er Jahren engagiert sie sich in Hilfsprojekten für benachteiligte Gemeinden und öffentlich-privaten Partnerschaften zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.

Herausforderung: Fehlende digitale Tools für die Schwangerschaftsbegleitung

Vor der App-Entwicklung sah sich die Klinik mit Problemen in der Schwangerenbetreuung konfrontiert. Mangelnde technologische Ressourcen erschwerten die Weitergabe essenzieller Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

Als qualitätsorientierte Einrichtung lag der Fokus auf der Patientenerfahrung – Schwangere benötigen jedoch umfassende Aufklärung über Geburtstermine, Symptome oder Schwangerschaftsphasen, die ohne digitale Plattform schwer zugänglich war.

Lösung: Eine Schwangerschafts-App

Die Antwort war eine benutzerfreundliche App für Schwangere und Ärzte mit:

  • Für Fachkräfte: Kurse, klinische Berechnungstools und Arbeitsabläufe
  • Für Patientinnen: Bildungsinhalte, personalisierbarer Geburtsplan, Schwangerschaftsrechner

Technologien & Methoden

  • Scrum für agile Entwicklung
  • Front-end: React Native (iOS/Android)
  • Back-end: Node.js + Firebase (Echtzeit-Daten)
  • CMS: Drupal für medizinische Inhalte

Ergebnisse: Erste Erfolge

Die App (kostenlos in App Stores) erhielt:

  • 5-Sterne-Bewertungen für Nutzerfreundlichkeit
  • Hohe Akzeptanz bei Ärzten und Schwangeren
  • Praktische Tools wie Risikokalkulatoren

Wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können

Mit 4.700+ Experten in 12 Ländern entwickelt act digital maßgeschneiderte Health-Tech-Lösungen für:
✓ Digitale Patientenerfahrung
✓ Prozessoptimierung
✓ Medizinische Innovation

Kontaktieren Sie uns, um das Potenzial mobiler Gesundheitslösungen zu erkunden!

Kontaktieren Sie uns!

menuchevron-downchevron-rightarrow-right
Datenschutzübersicht

Erfahren Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinie.