Der von act digital entwickelte Prototyp bietet Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit, Funktionalität und intelligente Verwaltung an Verkaufsstellen
Der Markt für Zahlungsterminals ist äußerst wettbewerbsintensiv und wird zunehmend von technologischen Innovationen dominiert. Dies führt zu einer kontinuierlichen Revolution im Bereich der Zahlungslösungen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Effizienz, Sicherheit und Komfort. Vor diesem Hintergrund erkannte eine bedeutende brasilianische Finanzinstitution die Notwendigkeit, das SmartPOS-Terminal (Intelligentes Verkaufsgerät) der Marke zu modernisieren. act digital war an der Entwicklung eines hochwertigen Prototyps für dieses Projekt beteiligt.
Das SmartPOS-Terminal stellt einen bedeutenden Fortschritt im Zahlungsverkehr dar. Sein Hauptvorteil liegt in der Fähigkeit, verschiedene wesentliche Handelsfunktionen in einer schnellen und sicheren Plattform zu integrieren. Heutzutage werden Finanztransaktionen immer digitaler, und Verbraucher erwarten schnelle und unkomplizierte Zahlungsprozesse. Daher werden Innovationen im Design und in der Funktionalität von Zahlungsterminals zu einem strategischen Faktor für Marken.
In diesem Projekt arbeitete unser Team an der Entwicklung eines modernen, intuitiven und anpassungsfähigen Prototyps für verschiedene Benutzergruppen. Dafür kombinierten wir Nutzerzufriedenheitsanalysen, eine Modernisierung der Benutzeroberfläche und die Erstellung eines detaillierten Hochqualitäts-Prototyps, um die Zahlungserfahrung mit dem SmartPOS-Terminal zu verbessern.
Die mit act digital zusammenarbeitende Finanzinstitution für die Entwicklung des neuen SmartPOS-Terminals operiert im genossenschaftlichen Modell. Das Netzwerk umfasst Hunderte von Kreditgenossenschaften in allen brasilianischen Bundesstaaten und zählt zu den führenden Finanzgruppen des Landes.
Mit umfassender Infrastruktur bietet die Gruppe ein komplettes Portfolio an Finanzprodukten. Besonders hervorzuheben ist das SmartPOS-Terminal – ein Zahlungsgerät mit wettbewerbsfähigen Gebühren, das alle gängigen Karten akzeptiert und diverse Zahlungsoptionen unterstützt (Debit-/Kreditkarten, Ratenzahlungen, Gutscheine, Prepaid-Karten und Kaufkredite). Die NFC-, Chip- und Magnetstreifenfunktionalität macht es vielseitig einsetzbar.
Die Kernaufgabe bestand im Design eines nutzerorientierten High-Fidelity-Prototyps. Das act digital-Team fokussierte sich auf:
Als zentraler Product Designer leitete act digital den Prototypenbau mittels Discovery-Phase zur Funktionsdefinition.
Methodik
Ein interaktiver Designprozess mit Nutzerfeedback bildete die Basis. Zuerst wurden User Stories und Wireframes erstellt.
Technologien
Die nutzerzentrierte Herangehensweise sicherte Markentreue.
Der Prototyp überzeugte durch:
Im Finanzsektor setzen wir auf agile, sichere Digitalisierungslösungen:
Wettbewerbsfähigkeit erfordert Innovationen wie den SmartPOS-Prototyp. Kontaktieren Sie unser Team!