Spezialisiertes Outsourcing sorgt für hohe Leistung bei Ressourcenoptimierung

Das multinationale Unternehmen hat act digital als Hauptpartner für das Outsourcing spezialisierter Ingenieurteams weltweit ausgewählt

Herausforderung

Das global agierende Transportunternehmen sah sich mit einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften für die Bewältigung komplexer Projekte in Produktentwicklung und industriellen Dienstleistungen konfrontiert.

Lösung

Durch die Outsourcing-Dienstleistungen stellte act digital qualifizierte technische und leitende Teams bereit. Die Teams wurden in die Bereiche Produktentwicklung, Industrietechnik, Labor sowie Produktionsplanung und -steuerung (PPS) unterteilt und erbrachten Leistungen von der Komponentenmontage bis zur Vor-Ort-Betreuung von Installationen.

Ergebnisse

Die Partnerschaft führte zu Prozessoptimierungen und verbesserter operationeller Effizienz. Das ursprüngliche 20-köpfige Team von act digital wuchs auf 110 Fachkräfte an, die Projekte weltweit - von Brasilien bis China - betreuen. Die Implementierung spezifischer Methodologien und Technologien garantierte höchste Qualität und Präzision. Heute ist act digital der weltweit führende Outsourcing-Partner des Unternehmens.

Die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und effizienten Mobilitätslösungen hat die Transportbranche vor komplexe Herausforderungen gestellt. Ein führendes Transportunternehmen mit Präsenz in 64 Ländern sah sich mit einem erheblichen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften für die Bewältigung solcher Projekte konfrontiert.

Um diese Herausforderung zu meistern, suchte das Unternehmen einen Outsourcing-Partner, der nicht nur Fachkräfte, sondern auch geeignete Managementunterstützung bieten konnte. act digital übernahm diese Verantwortung mit dem Ziel, erfahrene Fachleute bereitzustellen.

Ursprünglich umfasste das Projekt etwas mehr als 20 Mitarbeiter, die sich auf die Erstellung technischer Zeichnungen für die Zugmodelle des Unternehmens konzentrierten. Mit der Zeit wuchs das Team und umfasste neue Bereiche wie Industrietests, Labore und Produktionsplanung.

Die Partnerschaft half dem Unternehmen nicht nur, den lokalen Fachkräftemangel zu beheben, sondern bietet auch weltweite Unterstützung für seine Aktivitäten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über das Projekt!

Kunde: Globaler Innovationsführer in Mobilität

Das Unternehmen, das act digital mit dem Outsourcing von Prozessmanagement beauftragte, ist ein globaler Akteur in der Mobilitätsbranche, bekannt für seine Innovationsfähigkeit. Seine Lösungen umfassen verschiedene Verkehrsmittel und Dienstleistungen wie Hochgeschwindigkeitszüge, U-Bahnen, Monorails, Straßenbahnen, integrierte Systeme, Infrastruktur, Signaltechnik oder digitale Mobilität.

Mit Präsenz in 64 Ländern und über 80.000 Mitarbeitern konzentriert sich die Gruppe auf Design, Innovation und Projektmanagement dort, wo Mobilitätslösungen am dringendsten benötigt werden. Hochqualifizierte Fachkräfte sind entscheidend, um ihre Führungsposition auf dem globalen Transportmarkt zu halten.

Herausforderung: Fachkräftemangel für spezialisierte Dienstleistungen

Das Unternehmen stand vor einer großen Herausforderung bei der Bereitstellung von Produktengineering und industriellen Dienstleistungen aufgrund des Mangels an qualifizierten Arbeitskräften. Aufgrund der sehr spezifischen Anforderungen war es schwierig, geeignete Fachkräfte auf dem Markt zu finden. Um diese Schwierigkeiten zu überwinden, suchte das Unternehmen einen Outsourcing-Partner, der Aufgaben übernehmen konnte, die intern nicht bewältigt werden konnten.

Es benötigte einen Partner, der effizient Projekte im Bereich Fahrzeugentwicklung (in der Bahn-, Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie) umsetzen konnte. Dies ist ein hochtechnisches Feld, das folgende Bereiche umfasst:

  • Strukturelle Architektur mit 3D-Modellierung und 2D-Zeichnungen,
  • Innenausbauentwicklung,
  • Installation mechanischer Rohrleitungen,
  • elektrische und pneumatische Systeme,
  • technische Spezifikationen,
  • Engineering-Anweisungen,
  • Betriebshandbücher,
  • Wartung.

Als globaler Akteur in einem so kritischen Bereich wie der Mobilität muss das Unternehmen die Kontinuität und Qualität seiner Operationen sicherstellen. Daher ist die Gewinnung und Einstellung erfahrener Fachkräfte nicht nur in Brasilien, sondern weltweit eine Herausforderung. In diesem Kontext ist die Unterstützung durch Outsourcing-Partner unerlässlich.

Lösung: Rekrutierung und Schulung von Fachkräften

Um den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu begegnen, erbrachte act digital maßgeschneiderte Outsourcing-Dienstleistungen und stellte ein qualifiziertes technisches Team mit effizientem Management auf. Das Team wurde in die Bereiche Produktengineering, Industrie, Labor sowie Produktionsplanung und -steuerung (PPS) unterteilt.

Die Fachkräfte erbringen Dienstleistungen, die von der mechanischen und elektrischen Montage von Komponenten über Dokumentation und Montageanleitungen bis hin zur Vor-Ort-Betreuung in der Fabrik des Kunden reichen.

Ursprünglich startete das Projekt mit einem Team von etwas mehr als 20 Mitarbeitern, die sich auf Produktengineering konzentrierten, mit dem Hauptziel, technische Zeichnungen verschiedener Zugmodelle aus dem Portfolio des Kunden zu erstellen. Mit der Entwicklung des Projekts wuchs das Team und erweiterte seine Aktivitäten auf neue Bereiche.

Heute umfasst das Team 110 Fachkräfte, und act digital ist der wichtigste lokale Outsourcing-Partner des Unternehmens, der häufig Aufgaben von anderen globalen Lieferanten aufgrund der Qualität und schnellen Reaktion auf Kundenanforderungen übernimmt. Das Team betreut verschiedene Projekte des Unternehmens weltweit, in Ländern wie Brasilien, Chile, den USA, Rumänien und China.

Eingesetzte Technologien und Methoden

Um operative Effizienz und Lieferqualität zu gewährleisten, nutzt das Team spezialisierte Technologien und Methoden wie:

  • Catia,
  • E3,
  • AutoCAD,
  • Sheet Metals,
  • Harness.

Rekrutierung und Schulungen

Technische Fähigkeiten (technical skills) wurden durch die Zusammenarbeit von Schlüsselpersonen des act digital-Teams mit dem Kunden entwickelt. Diese Zusammenarbeit war aufgrund des Mangels an erfahrenen Fachkräften in der Bahnindustrie entscheidend.

Ergebnisse: Produktivität, Effizienz und Spezialisierung

Die Ergebnisse der Partnerschaft zwischen act digital und dem Unternehmen zeigen den Wert des Outsourcings für beide Seiten, darunter:

  • Eine Steigerung von über 300 % bei der Anzahl der durch act digital bereitgestellten Mitarbeiter,
  • Über 1.200 abgeschlossene Engineering-Projekte, die Mechanik, Elektrik, Betriebsanleitungen und Handbücher umfassten und anspruchsvolle Qualitäts- und Terminziele erreichten,
  • Industrielle Tools: über 12.000 erstellte Arbeitsanweisungen, über 650 mechanische und elektrische Leistungskennzahlen (PBOMs) – Tools zur Bewertung der Effektivität von Interventionen, Programmen oder Dienstleistungen basierend auf tatsächlichen und messbaren Ergebnissen – und über 100 Form Boards (Formulartafeln).

Wie wir Ihrem Unternehmen helfen können

In der Transport- und Mobilitätsbranche erfordert die Komplexität der Projekte einen spezialisierten Ansatz und ein hochqualifiziertes Team. act digital bietet integrierte Outsourcing-Lösungen, die Fachkräfte mit fortschrittlichen Computersystemen kombinieren. Unsere Erfahrung im Projektmanagement ermöglicht es uns, hochwertige Ergebnisse zu liefern, die auf die Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind.

Verwandeln Sie Ihre Herausforderungen in Wachstumschancen mit act digital. Erfahren Sie mehr über unseren Outsourcing-Ansatz. Kontaktieren Sie unsere Experten und entdecken Sie, wie wir helfen können.

Kontaktieren Sie uns!

menuchevron-downchevron-rightarrow-right