Von SQL Server zu BigQuery: Die Cloud-Migration beschleunigte Datenanalysen und -verarbeitung bei gleichzeitiger Kostenoptimierung
In einem Szenario, in dem Geschwindigkeit und Effizienz im Datenmanagement für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen entscheidend geworden sind, stehen große Telekommunikationsanbieter vor der Herausforderung, ihre technologischen Infrastrukturen an die wachsenden Anforderungen anzupassen. Genau dieser Herausforderung stellte sich einer der größten Telekommunikationsanbieter Brasiliens, der eine bedeutende Änderung seines Datenmanagementsystems beschloss: die Migration vom traditionellen SQL Server zur innovativen und skalierbaren BigQuery-Lösung, einer Datenspeicherlösung von Google Cloud.
Die Migration zu BigQuery ist eine Lösung für zahlreiche Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, einschließlich der Notwendigkeit, täglich massive Datenmengen zu verarbeiten und zu analysieren. SQL Server, obwohl in vielen Aspekten effektiv, weist Einschränkungen in Bezug auf Skalierbarkeit und Flexibilität auf, insbesondere bei den wachsenden Anforderungen von Big Data. Die Wahl von BigQuery überwindet diese Grenzen und ermöglicht es Organisationen, die Vorteile einer Cloud-Infrastruktur zu nutzen, wie reduzierte Betriebskosten und schnellere Datenverarbeitung.
Allerdings kann ein solcher Übergang komplex sein, insbesondere wenn die Sicherheit und der Schutz der Daten während des gesamten Prozesses gewährleistet werden müssen. Daher suchte der Anbieter Unterstützung bei act digital, die für die Durchführung dieses Projekts von der Planung bis zur vollständigen Migration verantwortlich war. Die Lösung wurde sorgfältig konzipiert, um die Datenintegrität zu gewährleisten, Ausfallzeiten zu minimieren sowie Risiken und Kosten zu reduzieren.
Nach der abgeschlossenen Migration zu BigQuery verfügt der Anbieter nun über ein agileres und effizienteres Datenmanagementsystem, das eine schnellere strategische Entscheidungsfindung in Echtzeit ermöglicht. Dies führte zu Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen bei gleichzeitiger Senkung der Infrastrukturkosten.
Der Telekommunikationsanbieter, der act digital mit der Datenmanagementsystem-Migration beauftragte, ist ein nationaler Player mit Fokus auf Innovation, Kundenerlebnis und Agilität. Seit seinem Markteintritt in Brasilien gilt er als Branchenvorreiter mit wegweisenden Initiativen.
Seit 2015 führt er die 4G-Abdeckung an und bringt Konnektivität in ländliche Regionen – ein Impuls für die Digitalisierung der Landwirtschaft. Als Erstanbieter von 5G in Brasilien treibt er die digitale Transformation weiter voran.
Neben Technologie überzeugt das Unternehmen durch ESG-Praktiken (Umwelt, Soziales, Governance), anerkannt von Gesellschaft und Kapitalmarkt. Daten sind zentral für seine Operationen – täglich werden enorme Informationsmengen verarbeitet, die DSGVO-konform (LGPD) gespeichert werden müssen. Die Migration zu BigQuery verbesserte sowohl operative Abläufe als auch die Strategie.
Die Datenmigration war die Kernaufgabe – trotz der Vorteile ein anspruchsvolles Unterfangen:
Das act digital-Team entwickelte einen umfassenden Rahmen, um diese Hürden zu meistern.
Der Ansatz von act digital kombinierte Agilität, Sicherheit und Strategie:
Methodik:
Zwei Phasen:
Version 1:
Version 2 (Backup):
Eingesetzte Technologien:
Die erfolgreiche Migration von SQL Server zu BigQuery brachte dem Kunden messbare Vorteile in mehreren Bereichen. Das Projekt selbst war kosteneffizient, doch die Ergebnisse gehen weit darüber hinaus:
Optimierte Datenanalyse und Entscheidungsfindung
Leistungsfähigere Analysen für datenbasierte Entscheidungen.
Bewältigung kritischer Cloud-Migrationsherausforderungen
Das Team überwand technische und operative Hürden für einen reibungslosen Übergang in die moderne Cloud-Infrastruktur – ressourcen- und kostoptimiert.
Geringere Betriebskosten
Deutliche Reduzierung der Infrastruktur- und Wartungskosten durch effiziente Google Cloud Platform (GCP)-Tools.
Bessere Leistung und Skalierbarkeit
Schnellere und flexiblere Datenverarbeitung mit BigQuery.
Verbesserte Datensicherheit und -verwaltung
Erweiterte Sicherheitsmechanismen von GCP.
In Telekommunikation und Medien sind Innovation und digitale Effizienz entscheidend. Unsere Lösungen befähigen Unternehmen für künftige Herausforderungen.
act digital hilft bei:
Wir gestalten die Zukunft der Telekommunikation!
Brauchen Sie Unterstützung bei der Digitalisierung? Kontaktieren Sie uns!