Geschäftliche Vorteile von Investitionen in Cybersicherheit

Führungskräfte von act digital diskutieren mit einem Cybercrime-Experten über Security by Design, das Cybersicherheitsumfeld in Brasilien und Mexiko sowie den besten Weg zur Cyberregulierung

Laut einer im Mai dieses Jahres veröffentlichten Studie der Harvard Business Review haben erfolgreiche Cyberangriffe auf börsennotierte Unternehmen sofortige Auswirkungen, sobald sie öffentlich bekannt werden: Der Aktienwert des Unternehmens sinkt stark – im Durchschnitt um 7,5 % – und der durchschnittliche Verlust der Marktkapitalisierung beträgt 5,4 Milliarden US-Dollar.

Diese Nachricht war der Ausgangspunkt für das Gespräch. Paulo Quites, COO von act digital, kommentiert: Neben dem Thema Datenlecks gibt es für Unternehmen auch Auswirkungen auf betriebliche Abläufe, die Einnahmenerzeugung und auf Prozesse, die über längere Zeit hinweg blockiert oder unterbrochen sind – deshalb ist es wichtig, ein sicheres Mindset sowohl bei den Mitarbeitenden als auch im Management zu etablieren.

Paulo Azevedo, unser Head of Architecture & Cybersecurity, ergänzte und betonte, dass die größte Herausforderung im Aufbau einer Security by Design-Kultur liegt: Heutzutage geht dieses Konzept über veraltete Methoden hinaus, bei denen Sicherheit erst kurz vor dem Software-Release berücksichtigt wurde. Heute gibt es Technologien, die Schwachstellen bereits während der Entwicklungsphase erkennen – das erleichtert das Management der Lieferkette und die Identifizierung möglicher Sicherheitslücken. Zu diesem Thema lohnt sich die Lektüre des Inhalts unserer Partnerin Alter Solutions: DevSecOps – wie Sicherheit in den Softwareentwicklungszyklus integriert wird.

Im Jahr 2022 war Brasilien das zweitstärkst betroffene Land in Lateinamerika, mit über 103 Milliarden Versuchen von Cyberangriffen – ein Anstieg von 16 % gegenüber 2021 – nur übertroffen von Mexiko mit 187 Milliarden Versuchen (FortiGuard Labs). Angesichts dieses Szenarios erklärte Andrés Velazquez – Cybercrime Investigator – dass Mexiko und Brasilien die Länder in Lateinamerika mit den meisten vernetzten Geräten sind. Wir sind in Bezug auf das Bankensystem am weitesten fortgeschritten, was die Aufmerksamkeit von Angreifern auf sich zieht. Zudem weisen diese Länder eine hohe Rate an Piraterie und wiederverwendetem Code auf, was die Umgebung anfälliger für Cyberangriffe macht.

Um sich vor Bedrohungen zu schützen, sind Investitionen in Sicherheitskultur und Informationssicherheitstools erforderlich. Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Regulierung. „Der Sektor mit der größten Cybersecurity-Reife ist derzeit der Finanzsektor, weil er rechtlichen Anforderungen unterliegt, die keinen Spielraum für Fehler lassen: die einzige Option ist die Einhaltung der Vorschriften.“ Paulo Quites schließt mit dem Hinweis, dass das europäische Datenschutzgesetz bei den Menschen eine gewisse Traumatisierung im Umgang mit der Weitergabe von Daten ausgelöst hat – was in manchen Fällen die Skalierung der Produkterfahrung für Lösungsanbieter einschränkte.

Bei act digital verbessern wir die unternehmensweite Cybersicherheit, um die Integrität von Systemen und Informationen zu gewährleisten – mit Tools wie Cybersecurity Management, Informationssicherheits-Governance (COBIT, Business Continuity, LGPD, Datenschutz, SOC), Architektur- und Lösungsintegration, Audits und Penetrationstests sowie Cyber Defense.

Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unsere Seite zum Thema sowie die Erfolgsgeschichten, an denen act digital beteiligt war. Sehen Sie sich auch das vollständige Gespräch an:

Wenn Sie ein Expertenteam benötigen, das innovative Lösungen entwickelt, um Ihr Geschäft voranzubringen, setzen Sie auf act digital. Kontaktieren Sie uns – und lassen Sie uns gemeinsam die Welt verändern.

Kontaktieren Sie uns!

menuchevron-downchevron-rightarrow-right
Datenschutzübersicht

Erfahren Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinie.